Roedale Ti50M Schalldämpfer
Kurzbeschreibung:
Der Ti50M ist der Non-Overbarrel Schalldämpfer der T3D-Serie. Die bekannten Vorteile des 3D-Druckverfahren finden auch hier
Anwendung und machen dieses Modell zur unangefochtenen "Nummer Eins" unter den Non-Overbarrel Schalldämpfern des Marktes.
Die enorme Robustheit bei gleichzeitig extrem starken Dämpfungswerten gepaart mit der Möglichkeit, weiterhin eine offene Visierung zu
nutzen, macht dieses Modell auch für Nachsuchenwaffen besonders Interessant. Darüber hinaus ist diese Modell für jeden Jäger
geeignet, der extreme Belastbarkeit mit hoher Dämpfleistung vereinbaren möchte.
Mehr Details:
Der Ti50M Schalldämpfer ist wie bereits erwähnt ein weiteres eizigartiges Modell der neuen Roedale Schalldämpfer-Serie. Diese trägt den Namen T3D-Serie. Diese Serie vereint in sich die Vorteile des 3D-Druckverfahrens bezüglich der Produktions-, Design- und Konzeptionsmöglichkeiten. Als Weltneuheit zeigen wir erstmalig einen funktionsfähigen, erprobten Seriendämpfer aus dem 3D-Druck.
Die weitreichenden Vorteile des 3D-Drucks zeigen sich auch in der Verarbeitung des Materials. Die Verarbeitung von Titan ist im Zerspanungsverfahren als eher mühsam und unproduktiv belastet, da die Verarbeitung nicht einfach ist. Dieses Fertigungsverfahren ermöglicht es einen einzigartigen und hochkomplexen Schalldämpfer komplett aus Titan herzustellen. Titan bringt sehr viele positive Eigenschaften mit, die für einen Schalldämpfer ideal sind. Die hohe Festigkeit, besonders bezüglich der Druck- und Hitzebelastung bei gleichzeitig geringem Gewicht machen Titan wertvoll. Titanium Ti64 ist ein vorlegiertes Ti6Al4V-Pulver. Bauteile aus Titanium Ti64 erfüllen die Anforderungen der Normen ISO 5832-3, ASTM F1472 und ASTM B348 bezüglich der chemischen Zusammensetzung. Diese häufig verwendete Leichtmetalllegierung zeichnet sich durch ausgezeichnete mechanische Eigenschaften (Belastbarkeit – Robustheit) und hohe Korrosionsbeständigkeit aus sowie durch niedriges spezifisches Gewicht und Biokompatibilität. Dieser Werkstoff ist ideal für viele anspruchsvolle industrielle Anwendungen, zum Beispiel in der Luft- und Raumfahrt, im Rennsport, für medizinische Anwendungen und jetzt eben auch für die Schalldämpferherstellung. All diese Eigenschaften ermöglichen ein Ausnahmeprodukt.
Wichtig! Informationen zum Bestellvorgang:
- Der Gewindeadapter wird standardmäßig verklebt. Sollten Sie z.B. auf Grund unterschiedlicher Gewindemaße den Adapter regelmäßig wechseln wollen, dann wählen Sie nicht verkleben. Zum Wechseln wird bis zum Gewindemaß von 14 mm ein 10er Sechskant und ab einem Maß von 15 mm ein 12er Sechskant benötigt
- Unsere Gewindeadapter können selbst dann noch wieder gewechselt werden, wenn sie verklebt sind (sollten Sie zu dieser Situation kommen, melden Sie sich bei uns)
- Die Gewindeadapter sind frei wählbar und kosten als Standardgewinde 25 €. Es sind auch Sondergewinde auswählbar. Wenn nicht vorhanden, dann bitte anfragen
- Die Kaliberangaben richten sich nach unseren Kalibergruppen. Dabei geht es um den Geschossdurchmesser. Beispielhaft fällt eine .308 Win. in die Kalibergruppe 6.5 mm - .30
- Je nach Kaliber muss ggf. per Vorbestellung bestellt und mit einer ca. 3-4 Wochen Lieferzeit gerechnet werden. Kaufen Sie jetzt, um sich ein Modell aus der nächsten Produktioncharge zu sichern. Derzeit sofort lieferbar sind die Kaliber 6.5 mm - .30 und 10.5 mm - .45.
- Bitte laden Sie über das Uploadfeld unter der Attributsauswahl (rechts) den Personalausweis (beidseitig) und Ihre Berechtigungen (Jagdschein, WBK und Personen NWR ID & Erlaubnis NWR ID - (Tip: für eine fehlerfreie übermitllung der ID´s laden Sie am besten das Stammdatenblatt hoch, welches Sie von Ihrer Behörde anfordern können). Bitte denken Sie an alle relavanten Seiten der Dokumente. Der Upload ist als Sammelupload, aber auch in mehreren Dateien möglich.
- Alternativ zum Uploadfeld können Sie diese Daten auch an die folgende E-Mail-Adresse senden: data@roedale.de
- Bitte denken Sie daran, alle Attribute auszuwählen und uns die Dateien (Personalausweis und Berechtigung) zur Verfüfung zu stellen. Ansonsten kann es zu Verzögerungen kommen